DIE TRAUMGLEICHUNG

Der Kurzfilm „Die Traumgleichung“ erzählt die Geschichte von Ulrich, einem einsamen Träumer. Nach dem Verlust seiner geliebten Freundin, findet er in der Welt der Träume Trost, indem er sie dort wieder zum Leben erweckt. In seinen Träumen verbringt er glückliche Momente mit ihr, als ob sie nie gegangen wäre, und hegt den Wunsch, mit ihr gemeinsam zu altern. Doch die Grenzen zwischen Traum und Realität werden zunehmend deutlicher, und Ulrich wird bald von der schmerzhaften Erkenntnis heimgesucht, dass Träume vergänglich sind. 

Gedreht wurde der Film über einen Zeitraum von drei Tagen in der Kulisse einer historischen Nähgarnfabrik. Ein  Team von 20 Personen kreierte einen Film, der durch seine visuelle Gestaltung und emotionale Tiefe besticht. Die Crew arbeitete mit Hingabe und Leidenschaft, um die Vision des Films Wirklichkeit werden zu lassen und eine Atmosphäre zu schaffen, die die Zuschauer in die Welt von Ulrichs Traum eintauchen lässt.

Dieser fünfminütige Kurzfilm entstand als Abschlussprojekt meiner Ausbildung zum Mediengestalter und stellt einen bedeutenden Meilenstein in meiner beruflichen Laufbahn dar. Der Film ist nicht nur ein Zeugnis meiner Fähigkeiten, sondern auch eine Reflexion über Liebe, Verlust und die transformative Kraft des Loslassens.